Oskar ist da. Für alle. Immer. Auf allen Kanälen…

Das Leben mit einem unheilbar erkrankten Kind ist ein Leben im permanenten Ausnahmezustand. Ein ständiger Kampf um Normalität und jeden kleinen Glücksmoment, jeden Tag auf Neue. Auch das Weiterleben in Trauer ist eine extreme Herausforderung. Unabhängig, ob sie ihr Kind während einer Schwangerschaft, durch Krankheit, Unfall oder Suizid verloren haben und wie lange das her ist – in der Trauer braucht es besondere Unterstützung.

Eine Mutter sitzt mit ihrer Tochter auf einer alten Holzbank im Park.

Frag-OSKAR.de Infofilm

Das Leben mit einem unheilbar erkrankten Kind ist ein Leben im permanenten Ausnahmezustand. Ein ständiger Kampf um Normalität und jeden kleinen Glücksmoment, jeden Tag auf Neue.

Unser Info-Film zeigt kurz und einfühlsam, wie die Hilfe-Plattform Frag OSKAR betroffene Familien dabei unterstützt.

Es ist ein Elternpaar von hinten zu sehen, welches ihre kleine Tochter an den Händ hält.

Es gibt so viele Fragen und Gedanken. Nicht nur für die jungen Menschen, die selbst erkrankt sind, sondern auch von allen anderen die sie lieben oder kennen: Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde, Erzieher, Lehrer oder auch Fachkräfte aus Medizin, Pflege und Pädagogik.

Für all diese Fragen und Gedanken stehen Ihnen die digitalen Angebote von Frag Oskar zur Verfügung. Sie entscheiden selbst, welches Angebot heute, hier und jetzt das Richtige ist.

Alle Angebote stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung und können anonym genutzt werden.

Unser Angebot

Eine Familie mit Mutter, Vater, Sohn und Tochter stehen hinter einem herunterhängenden Telefonhörer.
OSKAR Sorgentelefon
Ein Mann hat ein Laptop auf seinem Schoß und besucht die Oskar Sorgenmail Seite.
OSKAR Sorgenmail
Mutter und Sohn sitzen vor einem Tablet, dass die Mutter hält und kommunizieren mit jemandem.
OSKAR Meet & Talk
Das Logo des Bundesverband Kinderhospiz e.V. dient Weiterleitung zu dessen Webseite.

Weitere Informationen zur Kinderhospizarbeit finden Sie hier auf der Webseite des Bundesverband Kinderhospiz e.V.